ARBEITS
KOMPLEXE
Byrke Lou ist eine hybride Künstlerin, die an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie arbeitet. In ihrer Arbeit untersucht sie, wie Wissen, Ökonomie und Systemdesign unsere kollektive Zukunft formen. Durch die Integration physischer und virtueller Materialien schafft sie crossmediale Erlebnisse, die sich über Installation, Performance und digitale Umgebungen erstrecken.
Im Jahr 2022 war sie Jurymitglied beim NRW-Kunstpreis für Frauen in den digitalen Künsten. Sie lehrte an der UdK Berlin (2017–2019) sowie an der KUG Graz x IEM (2023–2024).
Ihre Arbeiten wurden u. a. auf der documenta 14, im Moskauer Museum für Moderne Kunst, im Museo Reina Sofía, bei den Filmfestspielen in Venedig und bei Ars Electronica gezeigt.
MEHR
Wer ist Byrke Lou?
PHYSIK
Um zu verstehen, wie Computer unsere Welt prägen, habe ich untersucht, wie sie funktionieren. Ich habe mich auf komplexe Systeme spezialisiert – insbesondere auf künstliche Intelligenz –, in denen dieselben mathematischen Modelle Verhalten in Biologie, Ökonomie und Physik beschreiben.
PHYSIK & KUNST
Ich erforsche, wie Wissen konstruiert und vermittelt wird. Meine Arbeit basiert auf erkenntnistheoretischen Ansätzen und verwendet Materialien wie Glas und Aluminium – zentral sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der bildenden Kunst – sowie Technologien wie KI und virtuelle Realität, um digitale Systeme und Ästhetiken zu untersuchen.
